Collage_Startseite

NEIN zu Gewalt gegen Frauen!

ZONTA MÜNCHEN
SAYS NO

Weltweit wird im Durchschnitt jede dritte Frau Opfer einer Gewalttat, einer Vergewaltigung oder eines Angriffs. Im Jahr 2020 waren laut BKA-Statistik 119.165 Frauen in Deutschland von häuslicher Gewalt betroffen, 139 starben an den Folgen. Jedes Opfer ist eines zu viel.

In München unterstützen uns namhafte Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Ämtern und Universitäten bei unserer Kampagne:

VERANSTALTUNGEN

Mit unserer Kampagne Zonta says NO zeigen wir seit zehn Jahren rund um den 25. November – dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen – dass Zonta nicht wegschaut, sondern Nein sagt zu Gewalt gegen Frauen.

19.11.202216.30 - 18 Uhr

25.11.2022ab 18 Uhr

Präsidentinnen_ZONTACLUBS_München

25.11.202212 UhrSebastiansplatz

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen enthüllt Bürgermeisterin Katrin Habenschaden gemeinsam mit Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer und den vier Präsidentinnen der Münchner Zonta Clubs am Sebastiansplatz eine orangefarbene Bank. Die Bänke mit der Aufschrift „Kein Platz für Gewalt gegen Frauen“ sind eine Aktion der Münchner ZONTA-Clubs. Sie sollen künftig dauerhaft und in allen Stadtbezirken dem Thema Sichtbarkeit verleihen.

FILME

ZONTA SAYS NO